Wer ist der Evangelische Gebetsverein?
Der Evangelische Gebetsverein besteht seit 1885 und ist eine Gemeinschaft von Christen innerhalb der evangelischen Landeskirchen und in verschiedenen Bundesländern anzutreffen.
Die Gottesdienste sind öffentlich und finden in der Regel sonntags, sowie an den kirchlichen evangelischen Feiertagen um 14 Uhr statt. In der Woche gibt es zusätzlich je nach Gemeinde, Abendandachten, Gebetsstunden, Bibelkreise sowie eine Kinderkirche parallel zum Hauptgottesdienst.
Wir laden zu allen Gottesdiensten herzlich ein.
Welche Ziele hat der Evangelische Gebetsverein?
- in regelmäßigen Gottesdiensten auf Gottes Wort hören
- durch Predigten über biblische Texte zum Glauben an den dreieinigen Gott zu führen
- persönliche Bindung an Jesus Christus vertiefen
- die durch Glauben geschenkte Liebe in Wort und Tat weiterzugeben
- am Missionsauftrag nehmen wir teil durch Fürbitte und Spenden
- das persönliche Gebet und in Gemeinschaft nimmt eine zentrale Rolle in unserem Glaubensleben ein
- Lob und Verherrlichung Gottes durch Gesang und Musik
- seelsorgerische Unterstützung von kranken und bedürftigen Menschen
- Gemeinschaft mit anderen Christen

Glaube und Bekenntnis
Die Bibel ist die Basis unseres Glaubens. Sie ist in den Urschriften das vom Heiligen Geist inspirierte, unfehlbare und irrtumslose Wort Gottes. Wir bekennen die Einheit des dreieinigen Gottes, die auch im Apostolischen Glaubensbekenntnis zusammengefasst ist. Gott schuf die Welt und hält alles in seinen allmächtigen Händen. Jesus Christus, Gottes Sohn, wurde Mensch und starb stellvertretend für unsere Sünden am Kreuz. Wir glauben an seine leibliche Auferstehung und erwarten seine sichtbare Erscheinung und Wiederkunft. Nur durch eine persönliche Hingabe an Jesus Christus haben wir Zugang zu Gott dem Vater. Allein durch Gottes Gnade und nicht durch menschliche Werke geschieht Errettung von Sünde und Schuld. Wir bekennen das Wirken des Heiligen Geistes, der Menschen zur Umkehr führt und ihnen durch die Wiedergeburt neues Leben schenkt. Er befähigt Menschen dazu durch den Glauben, ein Leben nach Gottes Willen zu führen.